Schwenter Solutions

Unternehmensberatung

Eine gute Zusammenarbeit und Beratung ist nur auf einer Vertrauensbasis möglich. Vertrauen beruht für uns auf folgenden Komponenten:

  • Kompetenz (Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen)
  • Integrität (ethisches Verhalten)
  • Offenheit
  • Konsistenz (Verlässlichkeit, Berechenbarkeit)

Wir arbeiten stetig daran diese Werte zu pflegen, damit die Zusammenarbeit mit Ihnen als Partner zum Ziel führt, zum nachhaltigen Erfolg für Ihre Institution, Ihr Unternehmen!

Strategieentwicklung

Selbst erfolgreiche Unternehmen und Institutionen können sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. In Zeiten raschen Wandels gilt es, sich immer wieder den neuen Anforderungen proaktiv zu stellen. Wir unterstützen Sie bei der für Ihren Erfolg sehr wichtigen, spannenden sowie herausfordernden Arbeit der Strategieentwicklung bzw. der Strategieanpassung.

Unsere Dienstleistungen

  • Unternehmens- bzw. Institutionsanalyse (Ist-Stand)
  • Unternehmensanalyse der zurückliegenden Jahre (Retrospektiven)
  • Recherchen über Markt- und Branchenentwicklungen
  • Szenarienentwicklung
  • Coaching von Strategieentwicklungsprozessen

Dienstleistungsentwicklung

Sie möchten neue Dienstleistungen anbieten oder planen, bestehende Dienstleistungen den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen. Gerne unterstützen wir Sie im Gesamtprozess dieser wichtigen Entwicklungsschritte oder übernehmen bei Bedarf einzelne Teilprozesse in der Entwicklung und Umsetzung.

Unsere Dienstleistungen

  • Marktanalysen und Bewertung der Branchenchancen und –risiken
  • Trendanalysen (Welche Megatrends und Trends beeinflussen den Markt in Zukunft und bieten ein Potential für neue Dienstleistungen und Produkte?)
  • Gestaltung und Optimierung von Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufen (Prozessgestaltung und –optimierung (siehe auch Change Management)
  • Die Ausarbeitung eines Konzepts (siehe Konzepte)

Konzepte

Mit einem professionellen Konzept rücken Sie Ihre Institution und Ihre Dienstleistungen ins rechte Licht.


Die Konzeptarbeit verstehen wir als kreativer Prozess, bei der Sie sich als Unternehmen oder Institution bzw. ein oder mehrerer Ihrer Teams mit der Lösung von Problemen oder der Umsetzung neuer Ideen auseinandersetzen. Vor der Erarbeitung eines Konzepts sind meistens vorgängige Abklärungsarbeiten notwendig (siehe Dienstleistungsentwicklung).

Unsere Dienstleistungen

  • Bei Bedarf Abklärungsarbeiten (siehe Dienstleistungsentwicklung)
  • Gestaltung von Workshops zur Ideefindung bzw. Problemlösungsfindung
  • Berechnungen des Ressourcenbedarfs (Investitionsrechnungen)
  • Planung der Vermarktung (Marketingkonzept)
  • Planung der Kommunikation
  • Erstellung des Konzeptpapiers
  • Erstellung von Präsentationen

Nach Ihrem Wunsch und Ihren Bedürfnissen unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden im Gesamtprozess oder auch nur bei definierten Teilaufgaben (z. B. Planung, Marketing, Kommunikation, Berechnungen).

Change Management

Change Management (CM) grenzt sich deutlich von der herkömmlichen klassischen Organisationsentwicklung (Organization Development OD) ab, auch wenn z. B. gewisse Elemente in beiden Managementparadigmen (lernende Organisation, Partizipation, Teamarbeit) bestehen. Im Gegensatz zur bis anhin üblichen Organisationsentwicklung geht CM nicht mehr von einer allgemeinen Stabilitätsphase (Refreezing) nach der Wandelphase (Movement) aus, sondern stellt einen stetigen Wandel im Umfeld der Organisationen fest. Die Organisation (Institutionen und Unternehmen im Profit- und Nonprofitbereich) muss sich diesem stetigen Wandel stellen, will sie in diesem Umfeld des stetigen Wandels wettbewerbsfähig sein und bleiben.

Viele Change Prozesse scheitern, weil der Kommunikation und der Einbindung der Mitarbeitenden und anderen Anspruchsgruppen zu wenig Beachtung geschenkt wird. Deshalb legen wir grossen Wert auf diese beiden Erfolgsfaktoren des Wandels, ganz nach dem Motto: Betroffene zu Beteiligten machen. Wir unterstützen Sie gerne darin, den Wandel aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Unsere Dienstleistungen

  • Analyse des Unternehmens, der Institution und des Umfelds je nach Art des Wandels (Strategie/Ausrichtung, Organisationsstruktur, Technik, Produkte, Dienstleistungen, Gesetzgebung u. a.)
  • Ermittlung des Wandelbedarfs (u. a. mit Meetings, Workshops, Interviews)
  • Planung des Changeprozesses
  • Unterstützung der Umsetzung des Changeprozesses
  • Steuerung, Auswertung

Wir übernehmen für Sie gerne die Gesamtplanung eines Change Prozesses oder unterstützen und entlasten Sie bei Teilaufgaben wie der Kommunikationsplanung, der Kalkulation, der Risikobeurteilung.

Share by: